Gold und Silber bei der Europameisterschaft U23 in Bergen

Schon der Fakt, dass gleich vier Athleten den Sprung zur Europameisterschaft U23 ins norwegische Bergen geschafft hatten, war ein Riesenerfolg für den LV 90 Erzgebirge. Noch größer war die Freude natürlich über das erfolgreiche Abschneiden der LV 90-Teilnehmer bei diesen Titelkämpfen.

Steven Richter, der beim Diskuswerfen zum Favoritenkreis gehörte, ließ schon als Bester der Qualifikation mit 63,59 m, keinen Zweifel daran, über wen der Sieg gehen sollte. Mit guten 62,31 m startete der 22-jährige solide in das Finale und steigerte sich mit seinem zweiten Versuch auf 64,60 m. In Durchgang drei erzielte der Gelenauer dann bei äußerst schlechten Windbedingungen mit 64,67 m die spätere Siegesweite. Den deutschen Dreifachtriumph vervollständigten Mika Sosna (63,42 m) und Marius Karges (62,20 m). Ein weiterer Sweep gelang den deutschen Kugelstoßerinnen und auch hier war, mit Jolina Lange, eine LV 90-Athletin mittendrin. In einem äußerst spannenden Wettkampf, welcher erst im letzten Versuch entschieden wurde, gelang der 20-jährigen der Sprung aufs silberne Podest. Nachdem sie am Anfang des sechsten Durchgangs auf Rang drei gerutscht war, konterte die Abiturientin mit einer neuen Bestleistung von 17,04 m.

Auch für Jada Julien lief es mit dem Hammer gut in Bergen. Die 21-jährige konnte sich in der Qualifikation als Siebte mit 65,43m sicher durchsetzen. Mit 66,06 m legte sie einen Tag später noch einmal einige Zentimeter drauf, was ihr einen beachtlichen achten Platz bescherte. Nicht ganz so erfolgreich verliefen die europäischen Titelkämpfe für Lea Bork im Diskuswerfen. Nachdem sich die 20-jährige mit 50,74 m als Achte für Finale qualifiziert hatte, gelangen ihr dann am Sonntagabend nur 49,46m, was Rang neun bedeutete.

Insgesamt eine ausgezeichnete Performance der LV 90-Athleten bei einer super organisierten Meistershaft im Norden Europas.