RM Mehrkampf und KM Mehrkampf in Stollberg

Am Samstag richtete der LV 90 Erzgebirge in Stollberg die Regionalmeisterschaften Mehrkampf der U12 und U14 sowie die offenen Kreismeisterschaften der U10 aus. Bei äußerst wechselhaftem Wetter – mit Sonnenschein am Vormittag und starkem Regen und Wind am Nachmittag – wurden die Teilnehmer und Helfer durch die Bedingungen besonders herausgefordert.

Im Rahmen der offenen Kreismeisterschaften hat sich unsere AK 9 im 3-Kampf sehr stark präsentiert. In der M9 wurden gleich vier Jungs zur Ehrung aufgerufen. Paul Thore Richter gewann den Mehrkampf mit insgesamt 990 Punkten. Bronze sicherte sich Henri Haase mit 921 Punkten. Mit nur einem Punkt weniger belegte Liam Schlegel den vierten Platz. Platz fünf ging mit 842 Punkten an Lion Seyfarth.  Auch der Titel in der W9 ging an den LV 90 Erzgebirge. Lotta Schiefer konnte als einige in ihrer Altersklasse die 1.000 Punkte-Marke knacken und siegte mit 1.012 Punkte deutlich. Platz 5 ging an Wilma Pauli mit 942 Punkten.

Im Rahmen der Regionalmeisterschaften ging es nicht nur um die Medaillen. Auch das Erreichen der Mehrkampf-Norm für den Entwicklungskader war für viele ein großes Ziel. Die Wetterbedingungen stellten die Athleten dahingehend vor Herausforderungen. Nichtdestotrotz konnten bereits drei Athleten die Norm erfüllen. Leider sind ein paar Athleten knapp daran gescheitert. Die nächste Möglichkeit dafür wird es zum Erzgebirgsmeeting am 29.05 geben.

Samo Haustein holte sich im Fünfkampf Bronze in der M10 mit erreichten 1.646 Punkten. Nur knapp dahinter belegte Lian Krauß mit 1.638 Punkten Platz 4. Maurice Wöllner (M12) schrammte mit nur fünf Punkten weniger als Platz 3 am Podest vorbei. Mit Platz vier und dem Erreichen der Kadernorm kann er sehr zufrieden sein. Ebenso Platz vier belegte Gerrit Rische in der M13. Mit 2.134 Punkte am Ende hat auch er den ersten Teil für die Kadernorm erreicht.

Mit fast 100 Punkten Vorsprung holte sich Izzie Voigt (2.362 Punkte) den Regionalmeistertitel. Nach einem sehr starken Fünfkampf konnte auch sie die Mehrkampf-Norm deutlich erfüllen. Klara Eberlein belegte in der gleichen Altersklasse einen tollen fünften Platz mit 2.188 Punkten. An dieser Stelle ist auch die Einzelleistung von Amelie Seidel im 75m-Sprint hervorzuheben. Als einzige Athletin in ihrer Altersklasse blieb sie mit einer sehr starken Zeit von 9,90 Sekunden unter der 10-Sekunden-Marke.

Die Ergebnisse der Mannschaftswertung zeigen, dass unsere Athleten trotz der schwierigen Bedingungen einen sehr guten Start in die Sommersaison hatten. Izzie Voigt, Klara Eberlein und Charlotte Held gewannen als beste Mannschaft der U14 die Goldmedaille. Platz 6 in der U14 ging an Amelie Seidel, Helene Pauli und Anna Böttcher. In der weiblichen U12 gewannen Marla Friedrich, Kim Hunger und Lexie Rudolph Bronze. In der Jungen-Mannschaft der U12 belegte die Mannschaft mit Samo Haustein, Lian Krauß und Marvel Scheffler Platz 3. Den fünften Platz belegten Benjamin Mailwald, Karl Rudolph und Tamino Zehl. Die Silbermedaille in der männlichen U14 ging an Gerrit Rische, Felias Nauke und Adrian Klaus. Maurice Wöllner, Nicolas Kaden und Sebastian Bitterlich belegten den fünften Platz.

Dank der vielen Helfer an den Wettkampfstätten konnte der Zeitplan trotz der teilweisen großen Teilnehmerfelder gut eingehalten werden.

Wir möchten uns bei allen Helfern an den Wettkampfstätten, am Imbiss, aber auch bei allen Kuchenbäckern und helfenden Händen beim Auf- und Abbau bedanken!