Guter Auftakt unterm Hallendach
22 Medaillen bei Offener Chemnitzer Hallen-Meisterschaft erkämpft
Mit der Offenen Hallen-Meisterschaft der Stadt Chemnitz stand am vergangenen Wochenende die erste Herausforderung der Hallensaison auf dem Programm. Und diese wurde von unseren Nachwuchssportlern ordentlich gemeistert. Am Ende standen 22 Medaillen für den LV 90 zu Buche – darunter drei goldene. Als Siegerin konnte sich unter anderem W-12-Starterin Anne Weißbach auszeichnen, die über 2000 Meter in 8:06,96 Minuten die Nase vorn hatte. Die beiden anderen Goldmedaillen wurden im Hochsprung gewonnen. Zum einen von Claudia Lein, für die in der W 13 eine beachtliche Höhe von 1,51 Metern zu Buche stand. Zum anderen von Antonia Melzer, die sich in der W 15 einen besonders spannenden Wettkampf mit der Konkurrenz lieferte. Am Ende standen für alle vier Starterinnen 1,40 Meter in der Liste. Pech hatte Laura Steinbach, die aufgrund ihrer Fehlversuche mit dem undankbaren vierten Platz vorlieb nehmen musste. Antonia teilte sich derweil den Sieg mit zwei anderen Sportlerinnen und machte ihren Medaillensatz über die Hürden (3.) und im Weitsprung komplett. Gleich dreimal aufs Podest schaffte es auch Steven Richter, der in der M 14 über 60 Meter, Weitsprung und mit der Kugel stets Zweiter wurde. Auch in den Jahrgängen der U 12, die in Chemnitz einen Dreikampf bestehend aus Sprint (50 m), 800-Meter-Lauf und Weitsprung zu meistern hatten, war der LV 90 dank des M-10-Duos Arno Börner (2.) und Cedric Schmidt (3.) auf dem Podest vertreten.
W 10, Dreikampf: 19. Hanna Bauer.
M 10, Dreikampf: 2. Arno Börner, 3. Cedric Schmidt, 7. Felix Neumärkel, 15. Elia Mehlhorn, 18. Julius Feig.
W 11, Dreikampf: 4. Vanessa Simm, 21. Phoebe Gube, 22. Nora Richter.
M 11, Dreikampf: 6. Richard Müller, 12. Jannick Tobisch, 15. Noah Mehlhorn, 22. Leon Lorenz,
W 12, 60 m: 3. Celina Krumbholz; 800 m: 4. Celina Krumbholz, 5. Annika Seidel, 6. Liv Grieser, 8. Leonie Nachtigall; 2000 m: 1. Anne Weißbach; 60 m Hürden: 4. Celina Krumbholz; Hochsprung: 5. Celina Krumbholz; Weitsprung: 14. Annika Seidel, 16. Tizia Schreiter, 20. Celina Krumbholz, 21. Liv Grieser, 22. Luise Oelmann, 26. Leonie Nachtigall.
M 12, 60 m: 3. Niclas Völzing; 800 m: 6. Niclas Völzing; Weitsprung: 2. Niclas Völzing; Kugelstoßen: 8. Philipp Bauer.
W 13, 60 m: 2. Helena Zietzsch; 60 m Hürden: 6. Claudia Lein; Hochsprung: 1. Claudia Lein; Weitsprung: 4. Helena Zietzsch, 14. Lisa Beck.
M 13, 800 m: 4. Sebastian Gerhardt.
W 14, 60 m: 4. Nela Herzog; 800 m: 5. Trixi Weiß, 6. Marie Bock; 60 m Hürden: 2. Nela Herzog; Weitsprung: 5. Nela Herzog, 8. Viola Weniger, 9. Elena Wunderlich, 15. Luise Ebersbach, 23. Marie Bock, 26. Aylin Pfefferkorn, 28. Emely Sieber; Kugelstoßen: 6. Elena Wunderlich, 7. Aylin Pfefferkorn, 10. Viola Weniger, 16. Nela Herzog, 17. Emely Sieber.
M 14, 60 m: 2. Steven Richter, 5. Max Meyer; Weitsprung: 2. Steven Richter, 4. Axel Sven Gerlach, 8. Max Meyer; Kugelstoßen: 2. Steven Richter, 6. Axel Sven Gerlach.
W 15, 60 m: 2. Lena Bräuer, 4. Laura Steinbach, 6. Yasmin Scheithauer; 60 m Hürden: 3. Antonia Melzer, 4. Laura Steinbach; Hochsprung: 1. Antonia Melzer, 4. Laura Steinbach; Weitsprung: 2. Antonia Melzer, 3. Lena Bräuer, 5. Henriette Gerhardt, 6. Anika Brückner, 7. Yasmin Scheithauer, 10. Reka Shirzad; Kugelstoßen: 2. Antonia Melzer, 3. Reka Shirzad, 4. Lena Bräuer, 5. Laura Steinbach, 7. Yasmin Scheithauer.
M 15, 60 m: 2. Lukas Wolfram, 5. Elias Lämmel; 60 m Hürden: 3. Elias Lämmel, 4. Lukas Wolfram; Weitsprung: 2. Elias Lämmel, 4. Lukas Wolfram.
Bevor es unters Hallendach geht, haben die LV-90-Sportler noch einmal ihr Können im Gelände unter Beweis gestellt. Trotz der kalten Tage im Vorfeld bot der wie immer in Geyer ausgetragene Vereinscross der WSG Schwarzenberg-Wildenau dann doch ganz ordentliche Bedingungen. Kaum Regen und Temperaturen deutlich über dem Gefrierpunkt sorgten dafür, dass insgesamt knapp 450 Starter zusammen kamen. Damit konnte sich die WSG, die bei der Organisation eng mit dem SSV Geyer, dem Läuferbund Schwarzenberg und dem LV 90 kooperierte, über einen neuen Teilnehmerrekord freuen. Dank der Shuttle-Busse lief bei der Durchführung alles glatt.
Bambini: 1. Sina Dietz (LV 90)
Für die kleine LV-90-Vertretung hat sich die weite Reise nach Thüringen gelohnt. Schließlich schafften bei der Mitteldeutschen Cross-Meisterschaft in Ohrdruf im Landkreis Gotha zwei der drei Starter den Sprung aufs Treppchen. Auf dem anspruchsvollen und angesichts des nasskalten Wetters auch schlammigen Rundkurs erreicht Samuel Uhlig das beste Ergebnis, indem er Vizemeister der Altersklasse M 15 wurde. Er bewältigte die drei Kilometer in 10:24 Minuten und musste damit nur einem Konkurrenten den Vortritt lassen. Mit zwölf Sekunden war der Rückstand gar nicht allzu groß. Elias Lämmel benötigte 11:17 Minuten. Damit fehlten ihm 14 Sekunden zu einer Medaille in der M 14, doch auch Platz 4 konnte sich sehen lassen. Für Anika Brückner reichte die gezeigte Leistung zu Bronze. Sie hatte in der W 14 zwei Kilometer zurückzulegen, was ihr in 8:10 Minuten gelang. Bis zum Schluss war volle Kraft gefordert, denn eine Verfolgerin saß ihr mit nur sieben Sekunden Rückstand dicht im Nacken. Zum abschließenden Schnappschuss der von Wetter und Wettkampf gezeichneten Sportler nahm auch Ellen Pestel mit auf der Bank Platz. Die U-18-Starterin des TSV Flöha 1848 hatte sich zuvor in ihrer Altersklasse den Meistertitel gesichert.