Monat: Juni 2025

Steven Richter und Katharina Maisch mit guten Leistungen beim Goldenen Oval

Das „Goldene Oval“ versammelte am Sonntag Weltklasse-Athleten aus über 20 Nationen im neuen Dresdner Heinz-Steyer Stadion. Vor über 9.500 Zuschauern gingen auch zwei Athleten des LV 90 Erzgebirge an den Start. Katharina Maisch belegte im Kugelstoßwettkampf der Frauen, welchen Weltmeisterin Chase Jacksen (USA) vor Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye gewann, einen sehr guten 6. Platz. Dabei konnte sie mit 18,82 m erneut der Norm für die Weltmeisterschaften in Tokyo überbieten. Gut konnte sich auch Steven Richter in Szene setzen. In einem international äußerst stark besetzten Diskuswurf-Wettbewerb schleuderte der U23-Athlet seine Scheibe auf sehr gute 64,96 m und landete damit am Ende auf Rang fünf.

Christopher Arnold mit Bestzeit in Brüssel

Einen starken Saisoneinstieg konnte Christopher Arnold am 25.05. beim WA-IFAM-Meeting in Brüssel verzeichnen. Der U23-Athlet verbesserte seine Bestleistung über 1500 m um über 3 Sekunden auf 3:48,32 min. Mit dieser Leistung rangiert der 20-Jährige in der nationalen Bestenliste auf Rang fünf.

8. Gelenauer Erzgebirgsmeeting

Das 8. Gelenauer Erzgebirgsmeeting wurde dieses Jahr an Himmelfahrt ausgetragen. Trotz des Feiertages fanden 170 Teilnehmer den Weg in das Sportareal „Erzgebirgsblick“ in Gelenau. Für die Sportler der U10 stand ein 3-Kampf sowie der 600m- Lauf auf dem Programm. Bei den Jungs der Altersklasse 8 gewann Jonas Schlesinger den 3- Kampf, sowie den 600m-Lauf vor Elia Wittig. In der M9 durfte nach Sprint, Weitsprung und Ballwurf Paul Thore Richter ganz oben stehen. Henri Haase belegte den 2. Platz. Beim 600m Lauf lief Paul erneut auf Platz 1 und Maximilian Beyer freute sich über den zweiten Platz. Irmi Drechsler und Tessa Aurich belegten Platz 2 und 3 im Dreikampf und Platz 3 und 2 beim 600m-Lauf. In der W9 konnten gleich zwei Athletinnen des LV 90 auf das Siegerpodest steigen. Nach den drei Disziplinen stand Lotta Schiefer ganz oben. Victoria Uzun belegte in ihrer Altersklasse den dritten Platz. Beim 600m-Lauf setzte sich Finja Reichel gegen ihre Konkurrentinnen durch.

In der U12 und U14 wurde ein 5-Kampf angeboten. Ziel für viele Sportler war dabei die Erfüllung der Mehrkampfnorm für den Entwicklungskader. So konnten Tristan Pönitz (M10), Ida Simon (W11), Kaisa Heidler (W12), Adrian Klaus (M13) und Nicolas Kaden (M13) dieses Ziel erfüllen. Dabei hervorzuheben ist der Weitsprung von Adrian Klaus. Er verbesserte seine vorherige Bestleistung um fast 50cm und sprang am Donnerstag 5,02m.

Auch unsere Athleten der U16, U18 und U20 zeigten gute Leistungen und sind gut auf die Landesmeisterschaften in zwei Wochen gut vorbereitet.