Startseite

LM U14, U16 & offene LM U18, U20, Männer/Frauen im neuen Heinz-Steyer-Stadion

Trotz der sehr hohen Temperaturen am Wochenende zeigten unsere Athleten des LV 90 Erzgebirge starke Leistungen bei den Landesmeisterschaften in Dresden. Am Ende durften wir uns über insgesamt 48 Einzelmedaillen (18x Gold, 18x Silber, 12x Bronze), sowie vier weitere Medaillen in den Staffelläufen gemeinsam mit der Startgemeinschaft Erzgebirge freuen.

Gerrit Rische sammelte dabei die meisten Einzelmedaillen. Er sicherte sich den Landesmeistertitel im Diskuswurf der AK13 mit 29,37m und wurde Vize-Landesmeister im Speerwurf (35,70m) und Kugelstoßen (10,20m). Seine Vielseitigkeit bewies er zudem mit dem dritten Platz im Hochsprung (1,56m).

Amelie Seidel und Izzie Voigt sammelten ebenso viel Medaillen in der AK 13. Amelie holte sich mit 9,64 Sekunden im Vorlauf und 9,67 Sekunden im Finale deutlich den Landesmeistertitel im 75m-Sprint. Izzie Voigt sicherte sich im Finale Platz 3. Auch sie sprintete im Vorlauf unter 10 Sekunden (9,96 Sekunden). Ein weiteres Mal zu zweit standen sie beim Weitsprung auf dem Siegerpodest. Izzie belegte mit gesprungenen 4,74m Platz 2 und Amelie mit 4,62m Platz 3. Zudem belegte Izzie über die 60m Hürden Platz 2 mit einer tollen Zeit von 9,80 Sekunden.

Merle Roßner konnte gleich drei Wettbewerbe für sich entscheiden. Sowohl im Kugelstoßen (13,51m), als auch im Diskuswurf (35,66m) und Hammerwurf (43,42m) wurde die Athletin der AK 15 Landesmeisterin.

Besonders erfreulich sind drei weitere Normerfüllungen für die Deutschen Meisterschaften. Ellena Scherf wurde Vize-Landesmeisterin und lief mit einer Zeit von 25,03 Sekunden nicht nur neue persönlichen Bestleistung, sondern unterbot die erforderliche DM-Norm deutlich. Hannah Maneck konnte sich nach ihrer Normerfüllung über 800m vor wenigen Wochen nun auch über die erfüllte Norm über die 400m freuen. Mit einer Zeit von 58,98 Sekunden verbesserte sie ihre persönliche Bestleistung und belegte Platz 3 in der U18. Auch Helena Bartke (U18) erfüllte die erforderliche DM-Norm im Hammerwurf und belegte mit 51,97m Platz 2 hinter Rike Brandl (55,18m). Das Siegerpodest der U18-Hammerwerferinnen komplettierte Henrike Ludwig mit 51,58m.

Julius Stütz konnte nach seinem Sieg im Weitsprung (6,88m) am Samstag den Vize-Landesmeistertitel im Dreisprung am Sonntag mit nach Hause nehmen. Dort stellte er eine neue persönliche Bestleistung von 13,76m auf.

Mit der Startgemeinschaft Erzgebirge konnten vier Medaillen bei den Staffelläufen geholt werden. Den Landesmeistertitel über die 4x75m sicherten sich die Mädchen der U14. Amelie Seidel, Izzie Voigt, Klara Eberlein und Helene Pauli liefen mit einer Zeit von 39,23 Sekunden deutlich zum Sieg. Platz 2 belegte die 4x100m Staffel der männlichen U18 mit Theodor Hörold, Julius Stütz, Henry Brandl und Pascal Schneekluth (45, 55s). Nele Simolka, Enna Opitz, Tamina Netwall und Enni Oelmann liefen mit einer Zeit von 51,37 Sekunden auf den dritten Platz der U18 4x100m Staffeln. Ebenso Bronze gewann die Jungsstaffel der U14 über 4x75m mit Adrian Klaus, Max Dienel, Nicolas Kaden und Gerrit Rische (39,88s).

Wir gratulieren allen Medaillengewinnern und Teilnehmern zu ihren Leistungen.

Alle Ergebnisse finden Sie hier: https://ladv.de/ergebnis/datei/91306

Finale der Erzgebirgsspiele

Am 6. und 7. Juni wurde in Schwarzenberg das Finale der Erzgebirgsspiele ausgetragen. Bei guten Bedingungen gingen fast 90 Athleten des LV 90 Erzgebirge an den Start. Vertreten waren dabei alle Altersklassen – von der Altersklasse 7 bis hin zur U20.

Für viele Sportler war das Finale eine ideale Gelegenheit, sich mit der regionalen Konkurrenz zu messen und persönliche Bestleistungen anzugreifen. Zahlreiche Teilnehmer nutzten die optimalen Bedingungen, um sich für die kommenden Landesmeisterschaften, die Mitteldeutschen Meisterschaften oder sogar die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren.

Alle Ergebnisse finden Sie unter folgendem Link: https://ladv.de/ergebnis/datei/91043

Vom 13.06 bis 15.06 finden die Landesmeisterschaften in Dresden statt. Über 60 Athleten des LV 90 werden den Kampf um den Landesmeistertitel auf sich nehmen. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg. Über diesen Link können Sie an allen 3 Tagen die Live-Ergebnisse verfolgen: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Details/16478

Steven Richter und Katharina Maisch siegen in Kladno

Zwei deutsche Siege erkämpften Steven Richter und Katharina Maisch am Dienstag beim World Athletics Meeting im tschechischen Kladno.

Bei äußerst schwierigen Windbedingungen schleuderte der Gelenauer seinen Diskus auf gute 63,53m und lag damit vor Victor Hogan (Südafrika) und Mauricio Ortega (Columbien).

Zwei weitere Würfe des LV 90- Werfers jenseits des Meetingsrekordes waren dann leider knapp ungültig.

Einen überaus stabilen Wettbewerb bot Katharina Maisch beim Kugelstoßen der Frauen.   Mit ihrer Siegesweite von starken 18,71m und weiteren vier Versuchen über 18,20m gewann die 27jährige den Wettbewerb vor Yue Ma (China) und Jessica Inchude (Portugal).

Steven Richter und Katharina Maisch mit guten Leistungen beim Goldenen Oval

Das „Goldene Oval“ versammelte am Sonntag Weltklasse-Athleten aus über 20 Nationen im neuen Dresdner Heinz-Steyer Stadion. Vor über 9.500 Zuschauern gingen auch zwei Athleten des LV 90 Erzgebirge an den Start. Katharina Maisch belegte im Kugelstoßwettkampf der Frauen, welchen Weltmeisterin Chase Jacksen (USA) vor Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye gewann, einen sehr guten 6. Platz. Dabei konnte sie mit 18,82 m erneut der Norm für die Weltmeisterschaften in Tokyo überbieten. Gut konnte sich auch Steven Richter in Szene setzen. In einem international äußerst stark besetzten Diskuswurf-Wettbewerb schleuderte der U23-Athlet seine Scheibe auf sehr gute 64,96 m und landete damit am Ende auf Rang fünf.

Christopher Arnold mit Bestzeit in Brüssel

Einen starken Saisoneinstieg konnte Christopher Arnold am 25.05. beim WA-IFAM-Meeting in Brüssel verzeichnen. Der U23-Athlet verbesserte seine Bestleistung über 1500 m um über 3 Sekunden auf 3:48,32 min. Mit dieser Leistung rangiert der 20-Jährige in der nationalen Bestenliste auf Rang fünf.

8. Gelenauer Erzgebirgsmeeting

Das 8. Gelenauer Erzgebirgsmeeting wurde dieses Jahr an Himmelfahrt ausgetragen. Trotz des Feiertages fanden 170 Teilnehmer den Weg in das Sportareal „Erzgebirgsblick“ in Gelenau. Für die Sportler der U10 stand ein 3-Kampf sowie der 600m- Lauf auf dem Programm. Bei den Jungs der Altersklasse 8 gewann Jonas Schlesinger den 3- Kampf, sowie den 600m-Lauf vor Elia Wittig. In der M9 durfte nach Sprint, Weitsprung und Ballwurf Paul Thore Richter ganz oben stehen. Henri Haase belegte den 2. Platz. Beim 600m Lauf lief Paul erneut auf Platz 1 und Maximilian Beyer freute sich über den zweiten Platz. Irmi Drechsler und Tessa Aurich belegten Platz 2 und 3 im Dreikampf und Platz 3 und 2 beim 600m-Lauf. In der W9 konnten gleich zwei Athletinnen des LV 90 auf das Siegerpodest steigen. Nach den drei Disziplinen stand Lotta Schiefer ganz oben. Victoria Uzun belegte in ihrer Altersklasse den dritten Platz. Beim 600m-Lauf setzte sich Finja Reichel gegen ihre Konkurrentinnen durch.

In der U12 und U14 wurde ein 5-Kampf angeboten. Ziel für viele Sportler war dabei die Erfüllung der Mehrkampfnorm für den Entwicklungskader. So konnten Tristan Pönitz (M10), Ida Simon (W11), Kaisa Heidler (W12), Adrian Klaus (M13) und Nicolas Kaden (M13) dieses Ziel erfüllen. Dabei hervorzuheben ist der Weitsprung von Adrian Klaus. Er verbesserte seine vorherige Bestleistung um fast 50cm und sprang am Donnerstag 5,02m.

Auch unsere Athleten der U16, U18 und U20 zeigten gute Leistungen und sind gut auf die Landesmeisterschaften in zwei Wochen gut vorbereitet.

Sehr gute Leistungen unserer Athleten in Dresden und Halle

Jerome Düringer läuft beim DSC-Meeting U20 EM-Norm

Mit sehr guten Ergebnissen starteten einige Jugendliche des LV 90 beim DSC-Meeting in Dresden in die Sommersaison. Allen voran Jerome Düringer, der als Zweitplatzierter über 110 m Hürden der mU20 in starken 13,91 sec die Norm für die U20-Europameisterschaften im finnischen Tampere unterbieten konnte. Auch Julius Stütz verbuchte mit 7,03 m als Sieger im Weitsprung der mU18 einen sehr guten Start ins Wettkampfjahr. In der wU18 siegte Hannah Maneck mit 2:17,42min über 800m, wobei sie dabei die DM-Norm unterbot. Ellena Scherf schaffte über 100 m der wU20 in 12,33 sec ebenfalls die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften. Einen weiteren Sieg erkämpfte Helena Bartke mit 38,20 m im Speerwerfen der wU20.

Komplettes Podest für die weibliche U23 bei den internationalen Werfertagen in Halle

Beim vorgezogenen Kugelstoßen am Freitagabend auf dem Marktplatz von Halle konnte sich Katharina Maisch in einem Weltklassefeld stark präsentieren. Hinter Weltmeisterin Chase Jackson (USA) und der WM-Vierten Fanny Roos (Schweden) belegte die 27-Jährige mit guten 18,64 m Rang drei. Einen Tag später absolvierte Steven Richter wieder einen ausgezeichneten Wettkampf. Mit 65,68 m landete er im international äußerst stark besetzten Diskuswettbewerb der Männer auf Rang fünf. Sehr gut setzten sich unsere Werferinnen der wU23 in Szene. Jada Julien siegte mit 65,43 m im Hammerwerfen und überbot damit ein weiteres Mal die U23 EM-Norm. Lea Bork belegte hinter der Französin Bovele mit 52,30 m Platz zwei im Diskuswerfen und Jolina Lange erreichte mit 15,45 m im Kugelstoßen den dritten Platz. In der mU18 wurde Max-Louis Emmrich mit 55,45 m Vierter im Diskuswerfen und überbot dabei die Norm für die Olympischen Jugendspiele. Malte Kramer erzielte mit 60,88 m eine neue Bestleistung im Speerwerfen.