Startseite

Sommercamp des LV 90 Erzgebirge in Stollberg

7 Nachwuchsathleten des Stollberger Stützpunktes absolvierten bei bestem Hochsommerwetter vom 18.-20.07.2016 im hiesigen Glück-Auf-Sportpark ein intensives Trainingslager. Den Schwerpunkt dieses Kurzlehrgangs bildete die Verbesserung technischer Details.
So arbeiteten die Trainer Thelma Knabe und Dieter Hertel an der Verbesserung der Körperhaltung beim Sprintstart, an der Stabilisierung des Anlaufs im Ballweitwurf und des Absprungs im Weitsprung. Sehr aktiv verlief auch das Erlernen bzw. Festigen der Hürdentechnik. Dank ihrer reichlichen Wettkampferfahrung konnte Thelma ihnen viele wertvolle Tipps geben, was dazu führte, dass sie gerne mehrmals die 60m-Hürden liefen. Als Abwechslung nutzten wir den benachbarten Fitness-Center namens „Sportlight 361“, wo sich alle einem intensiven Fitnessprogramm unterzogen.
Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz. So sorgten manche Lauf- und Ballspiele für viel Entspannung, und die Plaudereien in den Pausen zeigten, dass die Kinder sehr vielseitige Interessengebiete haben.
Abschließend können wir Trainer einschätzen, dass die Sportler sehr fleißig, diszipliniert und freudbetont ihre Aufgaben des umfangreichen Trainingsplans erfüllt haben. „ Es hat viel Spaß gemacht, aufgrund der wenigen Teilnehmer konntet ihr Trainer detaillierter auf jeden Einzelnen eingehen und somit haben wir viel mehr als sonst dazugelernt, danke,“ so die Meinungen von Leni Weiße und Leonie Nachtigall im Rahmen der gemeinsamen Auswertung.

DSC07474DSC07488

DM – Silber für Tony Zeuke

Mit einem kleinen Aufgebot war der LV 90 Erzgebirge am Wochenende bei den Deutschen U23-Juniorenmeisterschaften in Wattenscheid vertreten.

 

In guter Form präsentierte sich dabei Tony Zeuke. Der 21jährige, der in dieser Saison lange krankheitsbedingt pausieren musste, schleuderte seinen Diskus auf gute 54,86m und wurde dafür mit der Silbermedaille belohnt.

Sein Trainingskamerad Maximilian Klaus belegte, mit 52,73m, Rang sechs.

 

Etwas unglücklicher war Annika Gärtz. Für die Weitspringerin gingen am Ende 6,17m ins Wettkampfprotokoll ein, was ihr den undankbaren 4. Platz  einbrachte.

 

Lisa Grünert über 100m (12,26 sec) und Maximilian Grupen über 400m (49,87 sec) schieden leider in den Vorläufen aus.

 

Sarah Schmidt – Vierte bei U20 – Weltmeisterschaft

Sarah Schmidt belegte bei den U20- Junioren-Weltmeisterschaften im polnischen Bydgoszcz einen ausgezeichneten aber auch unglücklichen vierten Platz. Die Kugelstoßerin vom LV 90 stieß gleich im ersten Durchgang mit 16,18m ihre Tagesbestweite und landete vorerst auf Platz zwei. Leider konnte sie sich im Verlauf des Wettkampfes nicht weiter steigern, so dass sie noch auf Platz vier zurück rutschte.  Auch wenn es am Ende der undankbare vierte Platz war, ist dies ein hervorragendes Abschneiden der 19Jährigen. Nach Rang neun bei den Europameisterschaften im vergangenen Jahr war das eine deutliche Steigerung bei dieser Weltmeisterschaft.

Den Sieg holte sich ihre deutsche Mannschaftskollegin, Alina Kenzel, vor der Chinesin Song und der US-Amerikanerin Wilson.

Zweite EM – Medaille für unseren Verein

Am Abschlusstag der Europameisterschaften in Amsterdam sicherte sich Rebekka Haase Bronze mit der 4x100m – Staffel.  Gemeinsam mit Tatjana Pinto, Lisa Mayer und Gina Lückenkemper musste die LV 90 – Sprinterin nur den Staffeln aus den Niederlanden und Großbritaniens den Vortritt lassen.

 

 

Mit dem Europameistertitel von Christina Schwanitz und der Bronzemedaille von Rebekka Haase gehört der LV 90 Erzgebirge  zu den erfolgreichsten deutschen Vereinen.

 

Offiziell nominiert

 

Nun ist es offiziell.  Christina Schwanitz (Kugelstoßen) und Rebekka Haase (100m / 4x100m) wurden durch den DOSB für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro nominiert.

 

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg.

Endstation Halbfinale

Nach einem tollen Vorlauf (11,23 s) hat Rebekka Haase bei der EM in Amsterdam auch im Halbfinale einen guten Auftritt hingelegt. Allerdings konnte sie bei veränderten äußeren Bedingungen nicht ganz an den Auftakt anknüpfen. Als Dritte ihres stark besetzten Laufs kam sie auf 11,46 Sekunden. Das reichte nicht ganz fürs Finale, denn abgesehen von den direkt qualifizierten Läuferinnen belegte sie in der Liste der Zeitschnellsten nur Rang 6. Nun bleibt noch die Staffel, um für einen versöhnlichen Abschluss zu sorgen. Das Finale ist schon mal erreicht!

Nachwuchsförderung wird belohnt

LV 90 Erzgebirge mit „Grünem Band“ ausgezeichnet

Genau wie der SV Werder Bremen und der TSV Bayer 04 Leverkusen darf sich auch der LV 90 Erzgebirge über das „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ freuen. Von einer Jury, bestehend aus Vertretern des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Commerzbank, wurden diese drei Vereine in der Leichtathletik ausgewählt. Beworben hatten sich in dieser Sportart rund 20 Klubs. Dass dem LV 90 bereits zum dritten Mal diese Ehre zuteil wird, zeugt von der Kontinuität, mit der im Erzgebirge der Nachwuchs gefördert wird.

„Es geht dabei nicht nur um die Ergebnisse im Spitzenbereich, sondern auch um die breite Aufstellung in den unteren Altersklassen“, erklärt Trainer Sven Lang. Beispielsweise musste beim Erstellen der umfangreichen Bewerbungsunterlagen auch angegeben, mit wievielen Mannschaften der Verein bei Meisterschaften im Schülerbereich vertreten war. Der LV 90 erfüllte nicht nur die Kriterien, sondern ragte mit seinen Ergebnissen auch noch heraus. Lohn dafür ist das „Grüne Band“, das mit einem Preisgeld von 5000 Euro verbunden ist. Gute Voraussetzungen also, um die Nachwuchsarbeit auch weiterhin erfolgreich voranzutreiben!