Acht Sportler/innen des LV 90 Erzgebirge im DLV-Bundeskader 2024
Acht Sportler/innen des LV 90 Erzgebirge werden als Bundeskader in die neue Saison starten und sich somit auf die Höhepunkte der Saison 2024 vorbereiten.
Die Höhepunkte sind im kommenden Jahr die Olympischen Spiele in Paris, die Europameisterschaften in Rom und die Hallen-Weltmeisterschaften in Glasgow für die Männer und Frauen. Für die Jugendlichen stehen die Weltmeisterschaften U20 in Lima und die Europameisterschaften U18 in Banska Bystrica auf dem Programm. Folgende Athleten/innen haben durch ihre erbrachten Leistungen die Nominierung für den Bundeskader erhalten:
Perspektivkader:
Steven Richter (Diskuswerfen), Katharina Maisch (Kugelstoßen), Lea Sophie Bork (Diskuswerfen), Jada Julien (Hammerwerfen)
Nachwuchskader 1:
Jolina Lange (Kugelstoßen)
Nachwuchskader 2:
Jerome Düringer (110m Hürden), Max Louis Emmrich (Diskuswerfen), Oskar Nauck (Speerwerfen)
Wir gratulieren zur Kaderberufung und wünschen allen viel Erfolg.
Erfolgreiche Regionalmeisterschaften im Crosslauf
Alle aktuellen Ergebnisse findet ihr bei LADV.
Bei herrlichen Herbstwetter organisierte der LV 90 Erzgebirge am vergangenen Samstag am Gelenauer Kegelberg die diesjährigen Regionalmeisterschaften im Crosslauf. Läufer aus 31 Vereinen hatten den Weg in die Erzgebirgsgemeinde gefunden und sorgten für spannende Wettkämpfe auf den Stecken von einem bis acht Kilometer.
Besonders in den jüngeren Altersklassen konnten sich die Sportler des gastgebenden LV 90 Erzgebirge gut in Szene setzen und insgesamt acht Medaillen erlaufen. Einen Doppelsieg gab es in der M14, wo Julius Stütz vor Maxim Gassmann nach 2km die Ziellinie überquerte. Schnellste in der wU18 war über 4km Lina Tippmann und Jocy Ehrig siegte beim 1km-Lauf der W10. Silber erkämpften Malte Kramer (mU20), Jeanine Nestler (W15), Hannah Maneck (W14) und Rosa Charlene Tittmann (W13). Auch im Vorprogramm der Jüngsten gab es drei Medaillen für den LV 90. Gold und Silber in der M9 gab es für Marvel Scheffler und Karl Rudolph, Mona Buschbeck konnte sich über Bronze in der W8 freuen.
Weitere Platzierungen:
4. Plätze: Julian Riedel (M14), Miri Püschl (W12), Liam Schlegel (M8), Helene Buschbeck (W9)
5. Plätze: Nala Kischkewitz (W14), Gerrit Rische (M12), Sandra Söldner (W10)
6. Plätze: Theodor Hörold (M14), Pascal Schneekluth (M13), Adrian Klaus (M12), Tami Prommersberger (W8)


Freiberg – Reichenbach – Mittweida: unsere Athleten sind überall gut dabei
Auch am vergangenen Wochenende standen einige Wettbewerbe auf dem Programm: So fand in Reichenbach der Herbstmehrkampf des Nachwuchses der Altersklassen 10 bis 13 statt.
Hier gingen an den Start und holten folgende Ergebnisse ein:
3. Platz Fünfkampf m11 Richard Kaufmann 1537 Pkt.
4. Platz Fünfkampf w11 Izzie Voigt 2031 Pkt.
6. Platz Fünfkampf w11 Helene Pauli 1945 Pkt.
8. Platz Fünfkampf w12 Merle Friedrich 2026 Pkt.
Izzie konnte ihre Mehrkampfnorm bestätigen, für Richard war es das erste Treppchen im Rahmen eines Mehrkampfes.
Ebenso wurde in Mittweida im Stadion am Schwanenteich zum Sonntag um Punkte gekämpft und es war ein sehr erfolgreicher Tag für alle LV 90 Starter:
1. Platz Fünfkampf w11 Klara Eberlein 2063 Pkt.
2. Platz Fünfkampf w11 Chiara Lynn Düniß 2059 Pkt.
3. Platz Fünfkampf w11 Charlotte Held 1899 Pkt.
2. Platz Fünfkampf m11 Len Szekely 1970 Pkt.
3. Platz Fünfkampf m11 Adrian Klaus 1888 Pkt.
Durch die Bank hinweg zeigten alle Starter gute bis sehr gute Leistungen und belohnten sich mit vier erreichten Mehrkampfnormen. Starke Leistungen waren z.b. die 800 m von Len Szekely in 2:43,16 min oder Weitsprung auf 4,30 m, schnelle 50 m von Adrian Klaus über 7,60 sec oder die 50 m von Klara Eberlein in 7,75 sec.
Der Wettkampf mit den meisten Startern war am Sonntag die Landesmeisterschaft Team in Freiberg. Dort erzielten unsere Vertretungen der StG Erzgebirge folgende Erfolge:
1. Platz StG Erzgebirge 1. Mannschaft U18/U20 Mixed 6724 Pkt.
Gute Leistungen von: Rosalie Weber im Weitsprung – 5,68 m
Malte Kramer im Speerwurf – 56,86 m
Svenja Hübner im Speerwurf – 44,39 m
Curt Aurich über 100 m – 12,11 sec
2. Platz StG Erzgebirge 2. Mannschaft U18/U20 Mixed 6442 Pkt.
Gute Leistungen von:
Enzo Kieß im Weitsprung – 5,89 m
Emilia Aurich im Weitsprung – 5,02 m
Leonie Schürer über 800 m – 2:36,98 min
3. Platz StG Erzgebirge 1. Mannschaft wU16 2846 Pkt.
Gute Leistungen von:
Ellena Scherf im Weitsprung – 4,76 m
4. Platz StG Erzgebirge 2. Mannschaft wU16 2785 Pkt.
Gute Leistungen von:
Joceline Matthes über 800 m – 2:42,30 min
5. Platz StG Erzgebirge mU14 2555 Pkt.
Gute Leistungen von:
Dominik Fabian über 75 m – 10,07 sec und im Ballwurf 54,50 m
Benno Sacher über 75 m – 10,48 sec
Pascal Schneekluth über 800 m – 2:29,02 min
2. Platz StG Erzgebirge wU14 1. Mannschaft 2948 Pkt.
Gute Leistungen von:
Staffel 4×75 m in 40,53 sec (Schiefer, L. – Tittmann, R. – Schubert, H. – Dietz, S.)
Rosa Charlène Tittmann über 800 m – 2:28,76 min
Hanna Schubert über 75 m – 10,62 sec
Leni Schiefer über 800 m – 2:39,19 min
6. Platz wU14 2. Mannschaft 2647 Pkt.
Gute Leistungen von:
Anny Buschbeck im Weitsprung – 4,44 m
Allen Startern vom Wochenende einen herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Ergebnissen!















Ein Wochenende voller Wettkämpfe – eine Ergebnisübersicht
Vergangenes Wochenende war leichtathletisch sehr viel los: einige unserer Athleten nutzten die Gelegenheit um sich bei verschiedenen Wettkämpfen zu messen.
Die Deutschen Meisterschaften im Straßenlauf fanden bei heißen Bedingungen in Bad Liebenzell statt.
Hier startete Christopher Arnold (mU20) über die 10 km und belegte in einem beherzten Lauf in neuer Persönlicher Bestzeit von 33:13 min den 9. Platz in seiner Altersklasse.
Katharina Maisch ging in Ehingen beim 8. Dettinger Wurf- und Sprungtag in den Kugelring und gewann die Damenkonkurrenz mit 17,14 m.
In Markkleeberg beim 32. Sportfest der TSG Markkleeberg hatte Nora Richter (wU18) den weitesten Diskuswurf auf ihrer Habenseite, sie gewann mit 38,73 Metern.
In Zwickau lud der SV Vorwärts Zwickau zum 20. Offenen Nachwuchssportfest ein. Einige der jüngeren Athleten hofften dort auf gute Leistungen und Platzierungen. Einige von ihnen fanden sich nach Wettkampfende auf dem Siegertreppchen wieder:
2. Platz W13 Leni Schiefer 5-Kampf 2206 pkt
2. Platz M11 Marx Bau 5-Kampf 1688 pkt
2. Platz W11 Chiara Düniß 5-Kampf 1973 pkt
2. Platz W10 Kaisa Heidler 5-Kampf 1899 pkt
4. Platz W10 Maja Linke 5-Kampf 1716 pkt
4. PLatz W11 Luisa Stütz 5-Kampf 1832 pkt
5. Platz W11 Charlotte Held 5-Kampf 1824 pkt
6. Platz M10 Sorin Grabiensky 5-Kampf 1479 pkt
7. Platz W13 Pauline Schubert 5-Kampf 1937 pkt
7. Platz W10 Emilia Linke 5-Kampf 1634 pkt
Glückwunsch zu all diesen tollen Leistungen!
Premiere: U14 LV Sachsen-Auswahl misst sich erstmals mit vier weiteren Landesverbänden – drei Erzgebirger mischen mit
Der LV Sachsen nominierte wieder seine stärksten Athleten der U14 für den Ländervergleich zwischen Sachsen-Anhalt und Thüringen. Neu hinzu gekommen sind in diesem Jahr Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Dies versprach bei strahlendem Sonnenschein am 9.9. eine spannende Konkurrenz im Wettstreit um die Krone der Mannschaftswertung zu werden.
In jeder Disziplin galt es auf den vorderen Rängen zu landen, um in der Punktewertung möglichst weit nach oben zu klettern für die Gesamtwertung und Einzelwertung Jungen und Mädchen zwischen den Landesverbänden. Zehn Punkte für Platz 1, einen Punkt für Platz 10. Die besten zwei Starter von maximal drei Startern eines jeden Landesverbandes kamen in die Wertung.
Mit dabei waren dieses Jahr Rosa Charlène Tittmann, Hanna Schubert und Dominik Fabian vom LV 90 Erzgebirge.
Rosa Charlene Tittmann gewinnt mit hauchzarten 1/100 s Vorsprung die 800 m vor einer Konkurrentin aus Mecklenburg- Vorpommern in 2:28,78 min.
Hanna Schubert erreichte mit übersprungenen 1,46 m den fünften Platz im Hochsprung. Im Weitsprung gelang ihr leider nur ein gültiger Versuch über 4,58 m, was Rang 12 für sie bedeutete.
Dominik Fabian war im Kugelstoßen aktiv und verbesserte sich mit 11,46 m um fast einen Meter, was Platz 8 bedeutete. Auch in der zweiten 4×75 m Staffel wurde er eingesetzt und belegte mit dieser einen guten vierten Rang hinter der ersten Vertretung aus Sachsen mit 37,98 sec.
In der Endabrechnung wird der LV Sachsen in der Jungen- Wertung 1. mit 134 Punkten, in der Mädchen-Wertung 2. mit 123 Punkten. Addiert kam in der Gesamtwertung ein 2. Platz heraus hinter Sachsen-Anhalt (1. Platz 269,5 Punkte) mit 257 Punkten. Für viele Athleten gab es auch neue persönliche Bestleistungen und es war ein hochklassiger Wettkampf, was vielen Teilnehmern nochmal einen Motivationsschub geben wird.







