Kategorie:Uncategorized

Athletisch in den Mai in Freital/Weißig

Am 06.05.23 fand in Freital/Weißig die „Mai-Athletik“ statt, ein Wettkampf, an dem einzelne Athleten der Altersklassen U16 und U18 unseres Vereins teilnahmen. Sie konnten in den angebotenen Einzeldisziplinen (Sprint, Hürde, Weitsprung, Dreisprung, Kugel, Speer, Diskus) ihre aktuelle Form testen. Die U16-Starter nutzen diesen Wettkampf, um sich noch besser auf die bevorstehenden Blockmehrkämpfe vorzubereiten. Podestplätze konnten auch erkämpft werden. Enzo Kieß aus der U18 gelang der Sprung aufs oberste Treppchen. Er siegte im 100m Finale mit starken 11,57s . Marie Stopp aus der U18 erreichte Platz 2 im Speerwurf mit 31,61m. Im Hochsprung reichte es bei ihr zu Platz 3 mit 1,45m. Emilia Aurich (ebenso U18) sprang 1,50m hoch und damit auf Platz 2. Im Dreisprung verpasste sie den 3. Rang um nur 1cm. Elena Scherf aus der U16 sprintete mit 13,49s im 100m Finale auf Platz 3. Herzlichen Glückwunsch an alle Starter! Alle Ergebnisse sind zu finden unter: https://ladv.de/ergebnisse/72266/Mai-Athletik-2023-Ergebnisliste-Freital-Wei%C3%9Fig-2023.htm

DM 10.000 m in Mittweida

Vergangenes Wochenende am 06.05. war die Deutsche Meisterschaft der langen Strecken über 5000 m und 10000 m in Mittweida zu Gast. Der Ausrichter gestaltete das Stadion super zurecht und es gab viel Lob von den Zuschauern, Athleten und Trainern.

Neben den Senioren waren auch die Jugend und die Aktiven-Hauptklassen am Start. Chancen in der männlichen U20 auf ein Top 10 Ergebnis hatte sich Christopher Arnold vom LV 90 Erzgebirge ausgerechnet. Die 5000 m waren sein erster Lauf über eine solche Distanz. Leider spielte das Glück an diesem Tag nicht mit und er ging etwas gesundheitlich angeschlagen an den Start. Im Rennverlauf, mit diesem Handicap und dem hohen Grundtempo seiner Konkurrenten konfrontiert, konnte Christopher nicht sein aktuelles Potential abrufen und entschied sich nach mehr als der Hälfte auszusteigen, um den weiteren Saisonverlauf nicht zu gefährden.

Dennoch bleibt er motiviert und zuversichtlich im Sommer wieder an seine Ziele heranzukommen.

Alle Ergebnisse zur DM hier: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Resultoverview/9523

17. Hartmut-Riegert-Schülergala und LM lange Staffeln U16

Wie jedes Jahr wird bei uns der 1. Mai als Feiertag von den älteren Athleten genutzt um sich auf Wettkampfbahnen der Konkurrenz zu stellen. Dieses Mal waren die Jugendlichen der U16 und U18 des Vereins in Grimma zum 17. Hartmut Riegert Schüler-Gala vor Ort und kämpften um gute Zeiten und Weiten.

Regelmäßig rief der Sprecher zu Siegerehrungen Namen unseres Vereins durch, folglich waren wir recht häufig auf dem Sieger-Podest anzutreffen!

Alle Ergebnisse hierzu unter folgendem Link: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Resultoverview/9181

Ebenfalls integriert in diesen Wettkampf war die Landesmeisterschaft der langen Staffeln der Altersklassen U16. Auch hier waren wir mit jeweils einer Staffel bei den Mädchen und Jungen angetreten. Die Jungen in der Besetzung Max Luis Lindner – Maxim Gassmann – Emil Säuberlich erliefen sich einen guten 2. Platz in 9:12,71 min, nur 8 Hundertstel vor der Auswahl vom DHfK Leipzig!

Die Mädchen (Hannah Maneck, Hanna Schiwek, Nala Kischkewitz) liefen ebenfalls ein gutes Rennen und sind auf dem 2. Platz nach der Leipziger Staffel ins Ziel gekommen, wurden aber leider wegen eines Wechselfehlers nachträglich disqualifiziert.

Ergebnisse unter: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/CurrentList/486980/9434

Platz der U23 bei Staffel-DM

Die U23-Staffel der Startgemeinschaft Erzgebirge belegte bei den Deutschen Meisterschaften in Bietigheim-Bissingen einen guten sechsten Platz. In der Besetzung Sandro-Patrice Mittag, Axel Sven Gerlach (LV 90 Erzgebirge), Bruno und Nico Heinzel (Läuferbund Schwarzenberg) erzielten das Quartett 3:25.10 min. Das Ergebnis ist um so höher einzuschätzen da Sandro-Patrice und Bruno noch der U20-Altersklasse angehören.

Bahneröffnung in Schwarzenberg – endlich wieder Laufen auf der Bahn!

Die ersten Trainingslager des Jahres sind passé und die sowohl die Jugendathleten ab der U16 als auch erwachsene Sportler waren schon gespannt darauf wie gut sie durch die Wintervorbereitung gekommen sind. Die Möglichkeit zur ersten Wettkampfüberprüfung bot der Läuferbund Schwarzenberg 90 e.V. auf zahlreichen verschiedenen Strecken im Ritter-Georg-Sportkomplex am 23.04.2023 an. Dem Wetter sei Dank blieb es trocken, somit kamen bei vernünftigen Windverhältnissen und Temperaturen um 13 Grad Celsius auch gute Ergebnisse aufs Papier.

Für die besten Leistungen zum Saisonauftakt sorgten die Sprinterinnen der WU20. Liv Zoe Strohbach gelang über 200m in sehr guten 25,23 sec auf Anhieb die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften. Über 100m verfehlte sie die Norm von 12,40 sec um lediglich 3 Hundertstel. Mehrkämpferin Rosalie Weber, bewies ihre Stärke über 100m Hürden, wo sie in sehr guten 15,25 sec die DM-Norm um 5 Hundertstel verpasste.

Ein Großteil aller LV 90 Nachwuchsathleten ab der U16 nutzen den Wettkampf um sich untereinander und gegen die Uhr zu messen. So unterbot beispielsweise Julius Stütz in der U16 auf Anhieb die D-Kadernorm über 100 m, die Uhr stoppte bereits nach 11,80 sec! Über 80 m Hürden erzielte er auf der ungewohnten Strecke den 1. Platz in 12,61 sec. Max Luis Lindner, M15, lief über 3000 m von der Spitze weg dem Feld davon, er absolvierte die 7 1/2 Runden in guten 9:59,84 min.

Im Sprint der MU18 erzielte Enzo Kieß vor Vereinskollege Curt Aurich den 1. Platz, auch er sprintete nach längerer Verletzungsmisere mit 11,80 sec zu einer neuen PB. Curt folgte in 12,04 sec. Über 200 m hatte Curt die Nase vorn, er benötigte 23,97 sec für die halbe Stadionrunde.

Bei den Männern ging Axel Sven Gerlach bei zwei Disziplinen an den Start. Über 100 m stoppte die Uhr nach 11,40 sec, bei den 400 m nach 54,07 sec. Als lockerer Auftakt vor der 4×400 m DM war es ein Herantasten an das Tempogefühl für eine ganze Stadionrunde.

Bei den männlichen Senioren schnürte sich Marcus Wagner (M40) die Spikes und kam über 100 m in PB zu einer Zeit von 13,90 sec. Auch über 200 m und 800 m testete er sein Tempo und kam in jeweils 29,63 sec und 3:00,29 min ins Ziel.

Ebenfalls fix auf der Laufbahn unterwegs war Rüdiger Kunze (M55) über 100 m und 200 m, bei ihm standen Zeiten von 13,05 sec und 26,42 sec am Ende zu Buche.

Die Staffeln der WU16, MU16, MU18 und WU18 unserer Startgemeinschaften testeten ebenfalls erstmals in der Outdoorsaison ihre Abläufe um das richtige Timing zu verbessern bei den Wechseln.

Alle weiteren Ergebnisse sind zu finden unter: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Resultoverview/9256

Mehrkampfsportfest Stollberg – Einstieg in die Sommersaison gelingt

Mit der lachenden Klara am Himmel und Temperaturen um die 20 Grad Celsius begann für die Leichtathletik-Kinder aus der Erzgebirgsregion der Einstieg in die Sommersaison. Der ausrichtende LV 90 Erzgebirge e.V. bot eine top präparierte Anlage auf, super geeignet um neue Bestleistungen purzeln zu lassen!

Im Wettstreit der Altersklassen 8 und 9 waren drei Disziplinen (50 m Sprint, Weitsprung aus der Zone, Schlagballwurf) zu bewältigen um sich einen Platz auf dem Treppchen zu sichern. Die Starter in den Altersklassen 10 bis 13 bekamen es gleich mit 5 Disziplinen zu tun, den klassischen Fünfkampf mit Sprint, Ballwurf, Weitsprung, Hürdenlauf und abschließenden 800 m Lauf.

Erfolgreich gestaltete sich der Start für einige Starter vom LV 90:

1. Platz: M10 Noah Spiegler
M11 Gerrit Rische
W8 Lotta Hartmann
W13 Rosa Charlène Tittmann

2. Platz: M11 Marx Bau
M13 Phillip Ehrig
W8 Emily Börner
W9 Marla Friedrich

3. Platz: M10 Thorwin Seddig
M12 Colin Peiter
M13 Fabrice Schöne
W9 Kira Schettler
W10 Jocy Ehrig
W11 Izzie Voigt
W12 Sina Mia Dietz
W13 Emilie Mynett

Über erreichte Mehrkampfnormen für den Talentetest im Herbst konnten sich bereits Gerrit Rische, Izzie Voigt, Sina Mia Dietz und Rosa Charlène Tittmann freuen! Auch andere Kinder sind nicht weit davon entfernt ihre Normen zu erreichen, jetzt gilt es weiter fleißig im Training dran zu bleiben um die persönlichen Ziele zu erreichen.

Alle weiteren Ergebnisse sind einzusehen unter: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Multieventlist/9255