Autor: H. Thiel

Katharina Maisch glänzt mit Olympia-Norm in Braunschweig

Die diesjährigen deutschen Meisterschaften, welche von Hitze am Samstag und Starkregen am Sonntag begleitet wurden, gestalteten sich für das Team des LV 90 Erzgebirge überaus erfolgreich. Der größte Coup gelang dabei Katharina Maisch, die im strömenden Regen mit 18,88 Meter eine neue persönliche Bestleistung aufstellte und damit die Silber-Medaille erkämpfte. Noch wichtiger, diese Leistung bedeutet auch die Direkt-Norm für die Olympischen Spiele in Paris. Somit kann sich die 27jährige auf ihre zweite Olympiateilnahme freuen. Auch Jada Julien gelang in Braunschweig mit 64,54 Meter im Hammerwerfen der Frauen eine neue persönliche Bestleistung. Dieses Resultat bescherte ihr einen sehr guten 4. Platz. Ein großer Erfolg für die erst 20jährige Athletin, die damit auch die geforderte Bundeskader-Norm erfüllen konnte.

Nicht ganz zufrieden war ein weiterer junger Athlet. Steven Richter blieb mit 60,31 Meter etwas hinter den Erwartungen zurück und musste sich im Diskuswerfen der Männer mit Rang sechs begnügen. Sein Ziel, das Erreichen des Endkampfes, schaffte Sascha Schmidt im Kugelstoßen der Männer. Mit 18,53 Meter landete der 22jährige auf Platz sieben und lag damit nur zwei Zentimeter vom 5. Platz entfernt. Lea Bork, als Jüngste im Team, hatte bei ihrer ersten großen nationalen Meisterschaft technische Probleme und belegte am Ende im Diskuswerfen der Frauen den 14. Platz.

Bis auf Katharina Maisch, die sich nun zielgerichtet auf ihren Olympiastart vorbereiten wird, stehen am kommenden Wochenende schon wieder die Meisterschaften der U23 in Mönchengladbach auf dem Programm.

U18-Europameisterschaftsnorm für Max Louis Emmrich

Max Louis Emmrich steigerte am Freitagabend beim HLF Werfermeeting in Halle/S. seine Bestleistung auf 55,93m und übertraf damit die geforderte Norm für die Europameisterschaften der U18 in Banska Bystrica/SVK. Der noch dem jüngeren Jahrgang angehörende Athlet kann sich damit berechtigte Hoffnungen auf eine Teilnahme an den Europameisterschaften machen.

Christopher Arnold und Jolina Lange überzeugen bei Internationaler Bauhaus-Gala

Bei der 30. Internationalen Junioren BAUHAUS-Gala in Mannheim sicherte sich Christopher Arnold den Sieg über 1500m. Mit einer Zeit von 3:53,58 min konnte der Zschopauer das Rennen souverän gewinnen und blieb dabei nur knapp über seiner persönlichen Bestleistung. Einen sehr guten 2. Platz im Kugelstoßen belegte Jolina Lange, die mit ihrer Weite von 15,32m zum wiederholten Male die Norm für die Weltmeisterschaften der U20 in Lima/Peru übertreffen konnte. Lediglich 3 cm fehlte ihr zur Siegerin Cleo Agyepong aus Großbritannien, die 15,35m erreichte.

Julius Stütz erfolgreichster LV 90-Athlet bei Mitteldeutschen Meisterschaften in Mittweida

Ein umfangreiches Programm absolvierte Julius Stütz am Samstag bei den Mitteldeutschen Meisterschaften der U16 in Mittweida. Mit 6,38 m holte sich der 15jährige Silber im Weitsprung, belegte in 11,63 sec den 4. Platz über 100m und kam in 39,44 sec als Sechster über 300m ins Ziel. Eine weitere Silbermedaille erlief sich Nala Kischkewitz in 48,06 sec über 300m Hürden. Beide haben sich mit ihren bisherigen Leistungen auch für die Deutschen Meisterschaften der U16 in Koblenz qualifiziert.

Auf dem Bronzerang landete Hanna Schubert über 100m der W14 in 13,08 sec. Als jeweils Vierte schrammten Hannah Maneck über 800 m (W15 / 2:27,26 min), Rosa Charlene Tittmann über 800m (W14 / 2:33,91 min) und Pauline Schubert im Kugelstoßen und Diskuswerfen (W14 / 10,06 m, 28,57m) an einer Medaille vorbei.

Ereignisreiches Wettkampfwochenende

Rosalie Weber – mit DM-Norm zur mitteldeutschen Mehrkampfmeisterin
Drei Medaillen erkämpften die Mehrkämpferinnen des LV 90 am vergangenen Wochenende bei den Mitteldeutschen Mehrkampfmeisterschaften in Halle/S.
Mit 4662 Punkten wurde Rosalie Weber souveräne Siegerin im Siebenkampf der WU20 und schob sich vorerst auf Rang zwei der deutschen Bestenliste. Gleichzeitig erfüllte sie auch die Norm für die deutschen Mehrkampfmeisterschaften und mit 14,77sec die Norm über 100m Hürden für die deutschen Jugendmeisterschaften.
Bronze sicherte sich Leonie Schürer mit 4311 Punkten im Siebenkampf der WU18. Über eine weitere Silbermedaille konnte sie sich gemeinsam Marie Stopp und Emilia Aurich freuen, denn 11950 Punkte reichten zu Platz zwei in der Mannschaftswertung.

Jolina Lange stößt Norm für die Weltmeisterschaften U20 in Lima
Beim am vergangenen Mittwoch ausgetragenen nationalen Werfertag in Neubrandenburg konnte aus Sicht des LV 90 vor allem Jolina Lange überzeugen. Mit 15,45m im Kugelstoßen der WU20 gelang es ihr erstmals die Norm (15,25m) für die Weltmeisterschaften der U20 in Lima / Peru zu überbieten. Mit 45,99m erzielte sie auch im Diskuswerfen eine neue persönliche Bestleistung.

Enzo Kieß und Jerome Düringer überzeugen in Regensburg
Enzo Kieß sicherte sich bei der Sparkassen-Gala in Regensburg mit 11,20 sec den Sieg über 100m der mU18. Damit blieb er erneut unter der geforderten DM-Norm. Eine starke Vorstellung bot auch Jerome Düringer über 110m Hürden der U18. Nach 14,33 sec im Vorlauf, landete er im Finale nach einer leichten Hürdenberührung in 14,45 sec auf dem 3. Rang und nimmt damit Platz vier in der deutschen Bestenliste ein.

Sieben Podestplätze bei den Internationalen Halleschen Werfertagen
Auch in diesem Jahr konnten die Halleschen Werfertage mit Teilnehmern aus 32 Nationen ihren Ruf, als weltgrößter Werfertag wieder gerecht werden. Gut, dass es auch den Werfern des LV 90 gelang, sich mit sehr guten Leistungen in die Siegerlisten eintragen zu lassen. Steven Richter siegte souverän im Diskuswerfen der mU23 und erzielte dabei mit 63,87m eine neue Saisonbestleistung.
Ein herausragendes Ergebnis gelang Oskar Nauck beim Speerwerfen der mU18. Nachdem er letzte Woche bei einem Wettkampf in Dresden mit 71,89m schon die Norm für die Europameisterschaften der U18 überboten hatte, sicherte er sich in Halle mit ausgezeichneten 73,56m den unangefochtenen Sieg. Zweite Plätze gab es für Lea Bork mit 54,12m im Diskuswerfen der wU23 und für Jolina Lange mit 15,11m im Kugelstoßen der wU20.
Mit sehr starken 65,36m im Hammerwerfen der wU18 schaffte Maria Gröper erneut die Norm für die Europameisterschaften dieser Altersklasse in Banska Bystrica und wurde damit Dritte. Über eine neue persönliche Bestleistung im Kugelstoßen der wU18 konnte sich auch Kristin Tonndorf freuen. Sie erzielte als Drittplatzierte 14,44m. Bronze gab es auch für Max Louis Emmrich, der den Diskus in der mU18 auf 52,60m schleuderte.
In einem Weltklassefeld u.a. mit der Weltmeisterin Chase Jackson belegte Katharina Maisch im Kugelstoßen der Frauen Rang acht, wobei sie mit 18,18m die Norm für die Europameisterschaften übertraf.

Bronze für Steven Richter bei Deutscher Hallenmeisterschaft

Diskuswerfer Steven Richter versuchte sich in dieser Hallensaison erfolgreich mit der Kugel und konnte dies auch bei den Deutschen Hallenmeisterschaften am letzten Wochenende in der Arena Leipzig unter Beweis stellen. Mit einer Weite von 18,91m erkämpfte sich der 20jährige Bronze in der Kugelkonkurrenz der Männer. Damit erfüllte der Gelenauer auch die Teilnahmekriterien für den Wurf- Europa-Cup im portugiesischen Leiria.

Katharina Maisch und Jolina Lange vertraten den LV 90 Erzgebirge im Kugelstoßen der Frauen. Leider verlief der Wettbewerb für die Mitfavoritin Katharina Maisch anders als erwartet. Mit lediglich 17,76m blieb sie an diesem Wochenende weit unter ihren Möglichkeiten und musste sich mit Platz fünf begnügen. Jolina Lange, als jüngste Kugelstoßerin im Feld, konnte ihre Jahresbestleistung auf 15,35m steigern und damit Rang zehn belegen. Für sie steht am kommenden Wochenende noch die Deutsche Jugendmeisterschaft in Halle/S. auf dem Programm.