Startseite

Finley Triebel und Maria Gröper mit neuen Bestleistungen in Jena

Mit jeweils neuen Bestleistungen überzeugten unsere Hammerwerfer am Samstag beim Nationalen Werfer-Meeting in Jena. In der männlichen U18 steigerte sich Finley Triebel auf 62,16m und schob sich damit auf Platz sechs der Deutschen Bestenliste. Bei den Mädchen der gleichen Altersklasse schraubte Maria Gröper ihre Bestleistung auf 53,14m und überbot damit deutlich die DM-Norm. Für beide bedeutete dies den deutlichen Sieg. Lotta Winkler belegte hinter Maria noch Rang zwei mit 47,99m.

25 Medaillen bei Regionalmeisterschaften der U12 / U14 in Mittweida

Insgesamt 25 Medaillen (8xGold, 6xSilber, 11xBronze) erkämpften unsere 10- bis 13-jährigen Sportler bei den Meisterschaften des Regierungsbezirkes Chemnitz am Samstag in Mittweida.

Als unsere beste Altersklasse präsentierten sich dabei die Mädchen der W13. Erfolgreichste Athletin war Hanna Schubert mit zwei Gold- (Hoch, Staffel), einer Silber- (Weit) und einer Bronzemedaille (60mHü). Rosa Charlene Tittmann stand ihr mit zwei Gold- (800m, Staffel) und einer Bronzemedaille (75m) kaum nach. Den fünften Titel in der W13 sicherte Pauline Schubert im Kugelstoßen.

Einen vollständigen Medaillensatz erkämpfte in der W11 Klara Eberlein mit Gold im 50m-Sprint, Silber in der Staffel und Bronze im Weitsprung. Den Titel und Silber mit der Staffel gab es hier auch für Izzie Voigt im Weitsprung und Suri Prommersberger im Ballwerfen. Dreimal stand auch Kaisa Heidler (W10) auf dem Podest. Sie errang Silber mit der Staffel und jeweils Bronze über 50m und im Hochsprung.

Bei den männlichen Teilnehmern glänzte vor allem Gerrit Rische in der M11. Insgesamt sammelte er viermal Edelmetall. Gold gab es im Hochsprung, Silber im Ballwerfen und jeweils Bronze mit der Staffel und über 60m Hürden. Dreifacher Medaillengewinner wurden auch Noah Spiegler mit Silber über 50m und im Hochsprung, sowie Bronze im Weitsprung in der M10.

Weitere Medaillengewinner:
Silber:  Dominik Fabian (M13 / Kugel); Chiara Lynn Dyniß (W11 / Hoch)
Bronze: Sina Mia Dietz (W12 / Ball); Charlotte Held (W11 / Hoch)

Vordere Platzierungen für Steven Richter und Katharina Maisch bei der World Athletics Tour

Zweimal Rang zwei erkämpften unsere LV 90-Werfer vergangene Woche beim internationalen Meeting im tschechischen Kladno. Steven Richter schleuderte seinen Diskus auf für die Bedingungen (regennasser Wurfring) auf sehr gute 63,32m und belegte damit in der Männerkonkurrenz Platz zwei hinter dem Südafrikaner Victor Hogan. Ebenfalls Zweite wurde Katharina Maisch mit 17,87m im Kugelstoßen der Frauen, wobei auch hier der starke Regen den Wettbewerb beeinflusste. Rang drei erzielte Steven Richter drei Tage später beim internationalen Meeting in Graz, wofür ihn 61,18m vermessen wurden.

Siege, gute Platzierungen und internationale Normen für unsere Werfer in Schönebeck, Neustadt und Neubrandenburg

Schönebeck: Einen großartigen Sieg errang Steven Richter letzten Freitag beim Internationalen „SoleCup“ in Schönebeck. Mit einer neuen Bestleistung von 65,88m siegte der U23-Athlet im Männer-Wettbewerb und sammelte damit wichtige Rankingpunkte für die Qualifikation zur Weltmeisterschaft in Budapest. Einen weiteren Sieg erkämpfte sich Lea Bork mit sehr guten 53,33m im Diskuswerfen der weiblichen U20 und übertraf damit ein weiteres Mal die Norm für die Europameisterschaften U20. Dritte Plätze errangen Michel Gröper mit 52,02m im Diskuswerfen der männlichen U20 und Jolina Lange mit 14,46m im Kugelstoßen der weiblichen U20. Katharina Maisch verpasste mit 17,99m die DLV-Bestätigungsnorm um lediglich einen Zentimeter.

Neustädt: Beim 7. Neustädter Kugel-Cup gewannen Steven Richter (mU23) mit 18,80m und Dominik Lewin (M45) mit 12,86m jeweils souverän ihre Wettbewerbe. Platz zwei ging mit neuer Bestmarke von 15,19m an Jolina Lange (wU20). Sascha Schmidt (mU23) wurde mit neuer Bestleistung von 18,15m ebenfalls Zweiter. Lara Böhm (wU18) belegte mit 13,00m den 3. Platz.

Neubrandenburg: Beim Wurf-Cup in Neubrandenburg errangen die Werfer des LV 90 in den Hauptwettkämpfen Gold, Silber und Bronze. Katharina Maisch siegte im Kugelstoßen der Frauen mit 17,80m, Sascha Schmidt belegte Rang zwei mit 18,09m im Kugelstoßen der Männer und Steven Richter holte in einem hochklassigen Diskuswettbewerb der Männer mit 63,99m den 3. Platz. Ihren dritten Sieg in Folge holte Lea Bork mit 50,85m im Diskuswerfen der wU20. Platz zwei ging an Michel Gröper (mU20) mit 52,47m im Diskuswerfen, Platz drei errang Jolina Lange (wU20) mit 14,70m im Kugelstoßen.

Gute Leistungen beim Erzgebirgsmeeting in Gelenau

Deutlich kleinere Starterfelder trotz Sonnenscheinwetter waren in den höheren Altersklassen U16, U18, U20 und Erwachsene gemeldet, so dass für jeden ein Podestplatz gesichert war. Die Athleten konnten sich hier in den Disziplinen Kugel, 100 m Sprint, Weitsprung, 300 m, 400 m und 800 m messen. Luise Hanke aus der U18 stoß die 4 Kilogramm schwere Kugel 5,17 m weit. Nach 100 m sprintete sie mit 16,56 s als Zweite ins Ziel. Gleich tat es ihr mit 12,77 s Jason Beck aus der M14. In der U20 lief Sarah-Michelle Leichsenring, mitten in den Abiturprüfungen steckend, diese Strecke in guten 13,00 s. Nach 5,31m landete Marie Bannier aus der weiblichen U18 in der Weitsprunggrube, nur 4 cm hinter ihrer Bestweite. In der M14 schaffte es Jason Beck mit 5,58 m auf Platz 2 und Julian Riedel mit 4,40 m auf Platz 3. Julian lief kurz danach die 300 m in einer Zeit von 46,14 s. In den älteren Altersklassen mussten die 400 m absolviert werden. Hier lief Pia Wetzel in der U18 nach 62,85 s über die Ziellinie, Tizia Schreiter aus der U20 nach 61,33 s. Tizia wagte einen Doppelstart, denn sie lief kurz darauf noch die 800 m in einer Zeit von 2:29,41min. Luise Hanke erreichte nach 3:37,48 min das Ziel. 2 Jungs aus unserem Verein waren ebenso in dieser letzten Disziplin am Start, beide M14. Julian Riedel bewältigte die Strecke in 2:33,41min. und Maxim Gassmann lief mit 2:18,92min sogar eine neue Bestzeit! Gut gemacht!

Die jüngeren Athleten der Altersklassen 10 bis 13 wollten sich im Mehrkampf der Konkurrenz im Mehrkampf stellen. In der W10 stachen Jocy Ehrig und Kaisa Heidler hervor, beide zeigten sich gut aufgelegt im Sprint und Weitsprung auf. Jocy absolvierte die 50 m in 7,77 s, Kaisa folgte ihr mit 7,94 s. Im Weitsprung sprangen beide neue PB mit 3,96 m und 3,90 m. Jocy lief auch die 800 m in starken 2:45,02 min! In der Endabrechnung kam Jocy auf den ersten Platz mit 2018 Pkt und Mehrkampfnorm, Kaisa auf den zweiten Platz (1855 Pkt), ebenfalls mit Mehrkampfnorm.

Auch in der W11 hatte eine LV90-Athletin die Nase vorn: Suri Prommersberger aus Gelenau gewann mit einigen persönlichen Bestleistungen, sie erreichte 2110 Pkt., bedeutet auch die Erfüllung der Mehrkampfnorm.

Den zweiten Platz im Mehrkampf der W12 erreichte Miri Püschl, mit 1956 Pkt. ist das eine gute Steigerung zum Vergleich ihres ersten Wettkampfs; auf den 6. Platz mit 1800 Punkten kam Emma Bartl aus der Annaberger Trainingsgruppe.

Hanna Schubert, W13, gewann mit 2338 Pkt. ihre Konkurrenz souverän und erfüllte die Mehrkampfnorm. Besonders ihre 4,94 m sind hervorzuheben! Platz 2 erzielte Leni Schiefer mit 2217 Pkt., nur knapp vorbei an der Norm.

Bei den Jungen der M10 machte Thorwin Seddig Platz Drei klar mit 1378 Pkt. Sorin Grabiensky gab seinen Einstand im Mehrkampf, er landete auf Rang 4 mit 1378 Pkt.

Unter den ersten Sechs Platzierten der AK 11 kamen gleich mehrere Jungs vom Verein: 2. Len Szekely, 3, Jakob Richter, 5. Nicolas Kaden, 6. Miro Hirt. Leider verletzte sich Gerrit Rische in Führung liegend und konnte nicht am abschließenden 800 m Lauf teilnehmen.

Lennox Schaarschmidt beweist in der AK12 eine aufsteigende Form und kam mit 1829 Pkt. auf den zweiten Platz.

in der AK13 gab es einen Doppelerfolg für den Verein: Phlillip Ehrig gewann mit genau 2100 Pkt. und erfüllter Mehrkampfnorm vor Linus Rudolph mit 2077 Pkt.

Alle Ergebnisse sind zu finden unter: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Resultoverview/9874#M

Sieg für Steven Richter beim „PUMA- Meeting“ in Wetzlar

Beim „PUMA-Meeting“ am Mittwoch in Wetzlar gelang Steven Richter der Sieg im Diskuswettbewerb der Männer. Bei äußerst ungünstigen Windverhältnissen schleuderte der 20jähreige die 2kg-Scheibe auf 63,01m und sicherte sich damit wichtige Ranking-Punkte bei World Athletics. Matteo Maulana landete in diesem Wettbewerb mit 56,80m auf Rang vier.