Kategorie:Uncategorized

Sporttalentegala Erzgebirgskreis 2022 – Ehrungsveranstaltung in Marienberg mit hochklassigem Programm

Am 21.04.2023 lud der Kreissportbund Erzgebirge e.V. zusammen mit der Sportjugend des KSB und der Erzgebirgssparkasse nach Marienberg in die Sparkasse ein um die Top 5 – platzierten Sportler, Sportlerinnen und Mannschaften der zur Auswahl stehenden Kategorien zu ehren. Schirmherr der Veranstaltung war erstmals der Landrat des Erzgebirgskreises, Rico Anton.

Die Abstimmung erfolgte mittels Homepage des KSB bzw. Abstimmbogen.

Mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm aus sportlicher Sicht bestehend aus Darbietungen mit Diabolos, anspruchsvollem Paarturnen und den Stargästen Eric Frenzel (erfolgreichster Nordischer Kombinierer aller Zeiten) und Axel Jungk (Silber-Medaillengewinner Peking 2022 im Skeleton) als Interviewpartner gab es allerhand zu bestaunen. Abgerundet wurde der Abend vom 17-fachen Weltmeister im Bauchreden, Peter Moreno, welcher mit so manchem Gag kein Auge trocken ließ.

Das kulinarische Angebot bereitgestellt durch den Ratskeller Schwarzenberg ließ keine Wünsche offen!

In der Kategorie „Mannschaft des Jahres 2022“ kam die WU14 des LV 90 Erzgebirge bestehend aus Hannah Maneck, Nala Kischkewitz, Seraphine Landmann, Hanna Schubert, Leni Schiefer und Rosa Charlène Tittmann auf einen starken 5. Platz.

Bei der Kategorie „bester männlicher Jugendathlet“ wurde Julius Stütz auf den 3. Platz gewählt, für ihn ein super Ergebnis!

Zum Abschluss des Abends wurde eine Tombola mit tollen Preisen für allen nominierten Sportler und Teams durchgeführt. Hierbei fungierten die Spitzensportler Axel und Eric als Glückselfen und ließen es sich nicht nehmen hinter alle Foto- und Autogrammwünsche zu erfüllen.

Eine solche Veranstaltung schon für jüngere Sportler aus dem Erzgebirgskreis auf die Beine zu stellen und diese dann in einem solchen Rahmen zu ehren, verdient ein großes Lob an die Erzgebirgssparkasse, den Kreissportbund und allen beteiligten Personen! Vielen Dank dafür!

LV 90 Erzgebirge ehrt seine erfolgreichen Athleten der Hallensaison

Nach Abschluss der Hallensaison ehrten die Vorstände des LV 90 Erzgebirge und des Fördervereins die erfolgreichen Teilnehmer der nationalen und internationalen Meisterschaften.

Erfreulich aus Sicht des erzgebirgischen Vereins, dass zum wiederholten Mal alle internationalen Meisterschaften mit Athleten des LV 90 besetzt werden konnten und in allen Altersklassen Edelmetall bei nationalen Titelkämpfen errungen wurden. So konnten bei einer Auszeichnungsveranstaltung am letzten Montagabend in der Gelenauer Pizzeria „Lilyi e Nonne“ 14 Sportler ausgezeichnet werden. Prämiert wurden u.a. Katharina Maisch, als deutsche Vize-Hallenmeisterin und Teilnehmerin der Halleneuropameisterschaften, Steven Richter, als Sieger des Europa-Cups Wurf im Diskuswerfen der U23 und die beiden Seniorensportler Dominik Lewin und Sören Triebel, die mit Silber und Bronze bei den Hallenweltmeisterschaften der Senioren überzeugen konnten. Mit Jada Julien, deutsche Meisterin im Hammerwerfen, Jolina Lange, Dritte im Kugelstoßen und Lea Bork (alle wU20), Dritte im Diskuswerfen wurden die erfolgreichsten Jugendlichen der abgelaufenen Hallensaison ausgezeichnet. Geehrt wurden zudem alle Endkampfteilnehmer der diesjährigen Hallenmeisterschaften.

Bei einem gemeinsamen Abendessen wurde auch ein Ausblick auf den Sommer gegeben, wo eine Vielzahl von internationalen und nationalen Titelkämpfen auf unsere Athleten warten.

Der Läufernachwuchs überzeugt bei den Landesmeisterschaften im Straßenlauf

Sehr zeitig in der Saison fanden dieses Jahr am 1. April die Landesmeisterschaften im Straßenlauf in Lengenfeld/Voigtland statt. Bei frischen Temperaturen um die 6 Grad Celsius starteten insgesamt 9 Nachwuchsathleten vom LV 90 Erzgebirge, von denen sich einige nach getaner Arbeit auf dem Siegertreppchen wiederfanden:

– 5 km Lauf –
W13: Rosa Charlène Tittmann, 2. Platz – 21:43 min
W14: Hannah Maneck, 2. Platz – 21:52 min
Nala Kischkewitz, 3. Platz – 23:25 min
Hanna Schiwek, 6. Platz – 24:29 min
Joceline Matthes, 7. Platz – 24:56 min
W15: Almut Reichel, 5. Platz – 23:46 min
M14: Maxim Gassmann, 1. Platz – 18:40 min
Julius Stütz, 2. Platz – 19:51 min
M15: Max Luis Lindner, 2. Platz – 17:49 min

Erfolge in der Mannschaftswertung:
WU16 – 2. Platz in 1:08:57 h
MU16 – 1. Platz in 56:16 min

Ein super Start in die Wettkampfsaison, weiter so Jungs und Mädels!
Alle Ergebnisse einzusehen unter: https://baer-service.de/ergebnisse/GTM/2023

Klasse-Leistungen unserer Senioren bei den World Masters Indoor Championships

Zwei Medaillen und weitere drei Endkampfplatzierungen erkämpften unsere Senioren bei ihren Hallenweltmeisterschaften im polnischen Tourun.

Dominik Lewin warf den Speer in der Altersklasse M40 auf 50,55m und sicherte sich damit, hinter dem Belgier Aznag und vor dem Inder Rai, den Vize-Weltmeistertitel. Mit Rang fünf im Kugelstoßen (13,86m) bzw. Platz sieben im Diskuswerfen (35,79m) holte er noch zwei weitere Endkampfplatzierungen.

Hatte Sören Triebel am zweiten Wettkampftag das Podest als Vierter im Hammerwerfen (48,98m) noch äußerst knapp verpasst, konnte er sich drei Tage später steigern. Mit 17,44m im Gewichtswerfen schaffte es der M50-Athlet diesmal aufs Treppchen und sicherte sich die Bronzemedaille.

Ulrike Lewin schaffte es im Gewichtswerfen der W40 mit 9,02m auf Rang neun.

Steven Richter gewinnt U23- Europa-Cup

Steven Richter siegte beim Europa-Cup im portugiesischen Leiria beim Diskuswerfen der U23. Mit seiner neuen Bestleistung von 64,23 Meter lag er am Ende fast sechs Meter vor dem Zweit-Platzierten Ukrainer Bruten und gar acht Meter vor dem Italiener Saccomana, der am Samstag Platz drei belegte. Mit diesem Ergebnis reihte sich der noch 19-jährige auch in der Männerwertung hinter Weltmeister Kritjan Ceh (Slowenien) auf Rang zwei ein und überbot jeweils die geforderten Normen für die Europameisterschaften U23 und die Universiade.

Gemeinsam mit Eric Maihöfer (Kugel), Sören Klose (Hammer) und Moritz Morstein (Speer) gewann der Gelenauer auch die Teamwertung der U23.

Neue Bestleistungen bei Hochsprung mit Musik in Großolbersdorf

Vergangenen Samstag fanden in Großolbersdorf die Kreismeisterschaften im Hochsprung statt. Auch dieses Mal waren Sportler des LV 90 mit von der Partie, angefangen von der AK 9 bis zur AK 16.

Bei dieser tollen Veranstaltung mit musikalischer Unterstützung kamen ein Großteil aller Starter voll auf ihre Kosten! Sie wurden teilweise mit Anklatschen zu neuen Bestleistungen beflügelt.

Es sprangen im Wechsel erst die jüngeren Sportler über die niedrigeren Höhen und die größeren Athleten sprangen direkt danach. Somit war Abwechslung immer gegeben!

Unsere Athleten erreichten folgende Patzierungen und Ergebnisse.:

AK 9w: 1. Platz – Magdalena Mynett – 0,95 m
AK 10m: 1. Platz – Gregor Damm – 1,00 m
AK 10w: 2. Platz – Therese Börner – 1,10 m
AK 11w: 1. Platz – Anna Winkler – 1,18 m
AK 11m: 1. Platz – Gerrit Rische – 1,30 m
AK 13w: 2. Platz – Emilie Mynett – 1,33 m
AK 14w: 2. Platz – Tamina Netwall – 1,30 m
AK 14w: 5. Platz – Lara Dietrich – 1,15 m
AK 14m: 1. Platz – Julian Riedel – 1,30 m
AK 16w: 1. Platz – Emilia Aurich – 1,40 m